Aktuelles und Berichte
Unsere Berichte informieren Sie ausführlich über die Aktivitäten und Projekte von Ärzte ohne Grenzen.
-
|SudanKrieg im Sudan: „Nicht vergessen, sondern ignoriert“
Unser Mitarbeiter Jean-Nicolas Armstrong-Dangelser berichtet von den schrecklichen Folgen des Kriegs im Sudan. Dieser wird international aber kaum beachtet.Blog -
|Sudan12. 11. 2025Sudan: Menschen leiden unter extremer Mangelernährung
Ärzte ohne Grenzen versorgt in Tawila Menschen, die vor den Gräueltaten der RSF in al-Faschir geflohen sind. Viele der Ankommenden sind akut mangelernährt.Presseaussendung -
|Sudan01. 11. 2025Sudan: Ärzte ohne Grenzen verurteilt massive Gräueltaten in al-Faschir und warnt vor weiterer Gewalt
Vergangene Woche kam es in al-Faschir zu wahllosen und auch ethnisch motivierten Gräueltaten. Vermutlich werden viele Menschen in der Gegend festgehalten.Presseaussendung -
|Sudan28. 10. 2025Sudan: Menschen in al-Faschir brauchen sichere Fluchtwege und Schutz vor Gewalt
Ärzte ohne Grenzen ist höchst besorgt angesichts der Lage der Menschen in al-Faschir. Die Hauptstadt von Nord-Darfur wurde am Sonntag von den Rapid Support Forces (RSF) eingenommen, viele Menschen sind nun eingeschlossen.Presseaussendung -
|Sudan14. 08. 2025Sudan: Schlimmster Cholera-Ausbruch seit Jahren inmitten des Krieges
Allein in der Region Darfur behandelten Teams von Ärzte ohne Grenzen in den vergangenen Wochen über 2.300 Cholera-Patient*innen.Presseaussendung -
|Sudan03. 07. 2025Sudan: Bericht von Ärzte ohne Grenzen dokumentiert Gräueltaten gegen Zivilbevölkerung in Nord-Darfur
Bericht: Die Gewalt gegen Zivilbevölkerung durch Kriegsparteien in Nord-Dafur ist alarmierend. Wir fordern ein sofortiges Ende der Angriffe und Zugang humanitärer Hilfe.Presseaussendung -
|Sudan04. 06. 2025Sudan: Neuer Bericht zeigt katastrophale Auswirkungen des Krieges in Süd-Darfur
Gewalt, Unsicherheit und Hunger bestimmen den Alltag der Menschen in Süd-Darfur im Sudan - das beschreibt unser Bericht "Voices from South Darfur".Presseaussendung -
|Sudan14. 04. 2025Sudan: Zwei Jahre nach Kriegsbeginn ist Handlungsbedarf größer denn je
Die humanitäre Krise im Sudan erfordert zwei Jahre nach Kriegsbeginn einen höheren Handlungsbedarf denn je.Presseaussendung -
|Sudan13. 03. 2025Sudan: Generalsekretär von Ärzte ohne Grenzen prangert im UN-Sicherheitsrat Gewalt gegen Zivilbevölkerung an
MSF-Generalsekretär Christopher Lockyear fordert im UN-Sicherheitsrat ein Ende der Gewalt im Sudan und den Zugang zu lebensrettender Hilfe.Presseaussendung -
|Sudan24. 02. 2025Sudan: Infolge eskalierender Gewalt beendet Ärzte ohne Grenzen seine Arbeit im Samsam-Camp
Nach Kämpfen um das Samsam-Camp müssen wir unsere Arbeit dort einstellen. Wir appellieren an alle bewaffneten Akteure, die Zivilbevölkerung zu schützen.Presseaussendung -
|Sudan21. 02. 2025Sudan: Mehr als zwei Dutzend Tote und mehr als 800 Erkrankte durch wasserbedingte Infektion
Mehr als zwei Dutzend Menschen sind im sudanesischen Bundesstaat Weißer Nil an einer durch Wasser übertragenen Infektion gestorben, mehr als 800 Menschen werden aktuell im Lehr-Krankenhaus in der Stadt Kusti wegen akuten wässrigen Durchfalls u. a., behandelt.Presseaussendung -
|Sudan05. 02. 2025Sudan: Zustrom von Verwundeten in vielen Landsteilen
Sudan: Zustrom an Verletzten nach Luftangriffen. Ärzte ohne Grenzen fordert Kriegsparteien auf, die Zivilbevölkerung zu schützen.Presseaussendung -
|Sudan03. 02. 2025Mangelernährung im Sudan: Ärzte ohne Grenzen fordert sofortiges Handeln
Es ist ein sofortiges Handeln internationaler Geberländer, der Konfliktparteien im Sudan und ihrer Verbündeten nötig, um noch mehr vermeidbare Todesfälle durch Mangelernährung zu verhindern.Presseaussendung -
|Sudan02. 02. 2025Sudan: Dutzende Tote und Verletzte nach Attacke auf Markt in Omdurman
Ein Luftangriff der Rapid Support Forces hat am Samstagmorgen auf einem Markt im sudanesischen Omdurman Dutzende Menschen getötet und verletzt.Presseaussendung -
|Sudan13. 01. 2025Sudan: Eine Tote nach Angriff auf Krankenwagen von Ärzte ohne Grenzen
Ein unbekannter Bewaffneter hat am 10. Januar in al-Faschir einen Krankenwagen von Ärzte ohne Grenzen beschossen und dabei eine Person tödlich verletzt.Presseaussendung -
|Sudan10. 01. 2025Sudan: Ärzte ohne Grenzen stellt Aktivitäten in wichtigem Krankenhaus wegen Angriffen ein
Aufgrund der anhaltend schweren Angriffe sieht sich Ärzte ohne Grenzen gezwungen, ihre Aktivitäten im Baschair-Krankenhauses in Khartum einzustellen.Presseaussendung