Aktuelles und Berichte
Unsere Berichte informieren Sie ausführlich über die Aktivitäten und Projekte von Ärzte ohne Grenzen.
-
JemenLiberiaSierra LeoneGuineaDemokratische Republik Kongo15. 01. 2019
Wie Krieg die Gesundheit zerstören kann
"Krieg fordert immer hohen Tribut." Selbst wenn die Waffen für den Moment oder gar für eine längere Friedensperiode schweigen, zerstört der Krieg die Grundlagen, die Menschen brauchen, um gesund zu bleiben.Artikel -
Liberia15. 04. 2018
Video: Eröffnung der Kinderchirurgie
Unsere Mitarbeiterin Neema Kaseje baute ein innovatives Projekt einer Kinderchirurgie in Liberia mit auf. Im Video spricht sie über die besonderen Herausforderungen vor Ort.Artikel -
LiberiaSierra LeoneGuinea24. 10. 2016
Video: Drei Fragen zu den Nachwirkungen von Ebola
5.000 Ebola-Patienten und Patientinnen haben wir nach Ausbruch der Epidemie in Westafrika behandelt - die Hälfte der Menschen überlebte. Unsere Krankenschwester Carissa Guild spricht über die Folgen.Artikel -
LiberiaSierra LeoneGuinea21. 10. 2016
Ärzte ohne Grenzen schließt letzte Ebola-Projekte für Überlebende
Die letzten Programme für Ebola-Überlebende schließen zweieinhalb Jahre nach dem offiziellen Ausbruch der Krankheit in Westafrika.Artikel -
LiberiaSierra LeoneGuineaNigeria23. 03. 2016
Fragen und Antworten zu Ebola in Westafrika
Was macht Ärzte ohne Grenzen, um Ebola einzudämmen? Welche Bedrohung geht von Ebola aus? Tut die internationale Gemeinschaft genug, um Ebola einzudämmen? - Antworten auf häufige Fragen zu Ebola.Artikel -
LiberiaSierra LeoneGuinea23. 03. 2016
Übersicht der Aktivitäten von Ärzte ohne Grenzen im Einsatz gegen Ebola
Seit März 2014 ist Ärzte ohne Grenzen im Einsatz, um die Ebola-Epidemie in Westafrika zu bekämpfen. Hier finden Sie einen Überblick über unsere Arbeit vor Ort.Artikel -
Liberia14. 01. 2016
Ende des Ebola-Ausbruchs in Westafrika – Welt muss aus den Erfahrungen lernen
Heute feiert Liberia 42 Tage ohne neue Ebola-Infektion: Damit markiert der heutige Tag das Ende des Ebola-Ausbruchs in Westafrika.Artikel -
Liberia07. 01. 2016
Ebola: Malaria-Medikament reduzierte laut Ärzte-ohne-Grenzen-Studie Sterblichkeit
Die Studie zeigt, dass Patienten, denen das Medikament verabreicht wurde, eine um 31 Prozent geringere Sterbewahrscheinlichkeit aufwiesen. Die Ergebnisse beruhen auf Daten von 381 Patienten aus dem Behandlungszentrum in Foya im Norden Liberias aus dem Jahr 2014.Presseaussendung