Aktuelles und Berichte
Unsere Berichte informieren Sie ausführlich über die Aktivitäten und Projekte von Ärzte ohne Grenzen.
-
Südafrika05. 04. 2023
Schulen in Südafrika: Eine Krankheit bekämpfen, so alt wie die Pharaonen
Tuberkulose ist die gefährlichste Infektionskrankheit der Welt. Unser Programm in Schulen in Südafrika vermittelt das Wissen, um die Erkrankung zu erkennen.Artikel -
Südafrika22. 04. 2022
Südafrika: Teams von Ärzte ohne Grenzen leisten Fluthilfe
Anhaltende Regenfälle haben zu massiven Überschwemmungen in der südafrikanischen Provinz KwaZulu-Natal geführt. Teams von Ärzte ohne Grenzen kümmern sich auf vielfache Weise um die Betroffenen der Fluten.Presseaussendung -
Südafrika29. 09. 2020
Südafrika: Licht und Schatten – Der Kampf gegen Covid-19 in ländlichen Gebieten
Im September waren der Fotograf Chris Allen und unser Kollege Sean Christie im ländlichen Südafrika unterwegs und haben dokumentiert, wie die Gemeinden und unsere Teams dort gegen das Coronavirus vorgegangen sind, welche Erfolge sie feiern durften und was sie gelernt haben.Artikel -
Südafrika20. 06. 2018
Südafrika setzt neuen Standard in der Behandlung von resistenter Tuberkulose
Als erstes Land weltweit hat Südafrika das Medikament Bedaquilin in nationale Behandlungsrichtlinien für Tuberkulose (TB) aufgenommen.Presseaussendung -
Südafrika21. 07. 2016
Welt-Aids-Konferenz: HIV-Medikamente der dritten Therapielinie oft unbezahlbar
Ärzte ohne Grenzen stellt Bericht zu Medikamentenpreisen vor und fordert niedrigere Preise für Menschen mit HIV, die Resistenzen gegen die herkömmlichen Medikamente aufweisen.Presseaussendung -
SüdafrikaZentralafrikanische RepublikDemokratische Republik Kongo18. 07. 2016
Welt-Aids-Konferenz: Ärzte ohne Grenzen fordert Ausweitung der HIV-Behandlung
In Ländern West- und Zentralafrikas muss der Zugang zu HIV-Behandlung deutlich verbessert werden, fordert Ärzte ohne Grenzen anlässlich der heute beginnenden Welt-Aids-Konferenz in Durban.Presseaussendung