Aktuelles und Berichte
Unsere Berichte informieren Sie ausführlich über die Aktivitäten und Projekte von Ärzte ohne Grenzen.
-
Palästinensische Gebiete26. 11. 2024
Gaza: Ärzte ohne Grenzen warnt vor zunehmender Lebensgefahr für Kinder
Ärzte ohne Grenzen warnt vor zunehmender Lebensgefahr für Kinder: Die prekären Lebensbedingungen im Gazastreifen führen zu einem dramatischen Anstieg der Erkrankungen.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete30. 10. 2024
Israels UNRWA-Verbot wird humanitäre Katastrophe der Palästinenser*innen verschärfen
Die Knesset hat ein Gesetz erlassen, das die Arbeit des UNRWA massiv behindert. Mehr als die Hälfte der Menschen in Gaza ist auf diese Hilfen angewiesen.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete06. 09. 2024
Westjordanland: Zugang zu medizinischer Versorgung durch Militäroffensive massiv gefährdet
Die groß angelegte Militäroffensive der israelischen Streitkräfte im Westjordanland behindert den Zugang der Menschen zu medizinischer Versorgung erheblich. Zuletzt kam es außerdem zu wiederholten Angriffen des israelischen Militärs auf medizinisches Personal, Krankenwagen und medizinische Einrichtungen.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete28. 08. 2024
Gaza: Ärzte ohne Grenzen eröffnet provisorisches Krankenhaus nach Evakuierungsanordnung
Nach einer Evakuierungsanordnung in Nähe des Al-Aksa-Krankenhauses und einer Explosion in 250m Entfernung eröffnet Ärzte ohne Grenzen ein provisorisches Krankenhaus in Dair-al-Balah.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete06. 08. 2024
Westjordanland: Blockierter Zugang zu medizinischer Hilfe für Palästinenser*innen in Hebron – Report veröffentlicht
Der Zugang zu medizinischer Versorgung hat sich für Palästinenser*innen in Hebron und dem Umland rapide verschlechtert. Erfahren Sie mehr in unserem ausführlichen Report.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete30. 07. 2024
Gaza: Ärzte ohne Grenzen fordert Schutz von Nasser-Krankenhaus
Die Kampfhandlungen kommen dem Nasser-Krankenhaus immer näher. Das gefährdet die Versorgung der rund 550 Patient*innen. Eine Evakuierung ist keine Lösung.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete24. 07. 2024
Gazastreifen: Das Leben von Schwangeren und Neugeborenen ist in Gefahr
Neun Monate Krieg haben das Gesundheitssystem im Gazastreifen zusammenbrechen lassen, was die Situation besonders für Schwangere und Neugeborene gefährlich macht.Artikel -
Palästinensische Gebiete05. 07. 2024
Nasser-Krankenhaus im südlichen Gazastreifen an Belastungsgrenze
Nasser-Krankenhaus an der Belastungsgrenze: starker Zustrom von Patient*innen und akuter Mangel an medizinischem Material.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete28. 06. 2024
Statement zu den Anschuldigungen gegen den Mitarbeiter von Ärzte ohne Grenzen Fadi Al-Wadija
Ärzte ohne Grenzen ist über die Anschuldigungen, Fadi Al-Wadija sei an militärischen Aktivitäten im Gazastreifen beteiligt gewesen, sehr besorgt und nimmt sie sehr ernst. Fadi Al-Wadija, Mitarbeiter von Ärzte ohne Grenzen, wurde am 25. Juni von israelischen Streitkräften getötet.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete
Gazastreifen: "Es fehlt an allem, sogar an einer Vorstellung von der Zukunft"
Unser Psychologe David Musardo berichtet von seiner letzten Projektarbeit im Gazastreifen.Blog -
Palästinensische Gebiete21. 05. 2024
Im Schatten des Krieges: Zunehmende Gewalt und Einschränkungen im Westjordanland
Wir sind seit 1989 im Westjordanland präsent. Die wenigen medizinischen Mitarbeiter*innen, die noch in der Lage sind, ihre Arbeit zu verrichten, stoßen an ihre Grenzen.Artikel -
Palästinensische Gebiete08. 05. 2024
Gaza: Tausende durch Militäroffensive in Rafah zur Flucht gezwungen
Lebensrettende Hilfe wird unterbrochen: Patient*innen müssen verlegt werden, während Hilfslieferungen blockiert werden.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete29. 04. 2024
Psychisch belastet: Wer hilft den Mediziner*innen im Gazakrieg?
Im Gazastreifen kämpft das Gesundheitspersonal mit enormen Herausforderungen: Tausende Menschen medizinisch versorgen und selbst überleben.Artikel -
Palästinensische Gebiete29. 04. 2024
Ärzte ohne Grenzen beklagt „stilles Sterben" in Gaza
Das Gesundheitssystem ist zerstört. Menschen vor Ort sind zunehmend von akuter Mangelernährung bedroht. Mehr in unserem Bericht "Stilles Sterben in Gaza".Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete22. 02. 2024
Gazastreifen: Zwei Angehörige eines Mitarbeiters von Ärzte ohne Grenzen getötet
Eine Unterkunft von Ärzte ohne Grenzen wurde von israelischen Streitkräften angegriffen. Zwei Angehörige eines Mitarbeiters wurden getötet.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete22. 02. 2024
UN-Weltsicherheitsrat: Ärzte ohne Grenzen fordert sofortigen Waffenstillstand in Gaza
In der heutigen Sitzung des UN-Sicherheitsrats forderte unser Generalsekretär Christopher Lockyear einen sofortigen und anhaltenden Waffenstillstand in Gaza.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete20. 02. 2024
Gaza: Ärzte ohne Grenzen fordert Schutz von Patient*innen im Nasser-Krankenhaus
Im einst größten Krankenhaus kann niemand mehr behandelt werden. Patient*innen müssen evakuiert werden. Wir fordern einen Waffenstillstand.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete30. 01. 2024
Gazastreifen: Schwangere von der Gesundheitsversorgung abgeschnitten
Im Gazastreifen haben Schwangere und Mütter kaum mehr Zugang zu medizinischer Versorgung. Nur die risikoreichsten Geburten können noch begleitet werden.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete15. 01. 2024
Gazastreifen: Immer weniger Möglichkeiten zur medizinischen Versorgung
Evakuierungsbefehle und Angriffe haben uns wiederholt gezwungen, Krankenhäuser zu evakuieren und Patient*innen zurückzulassen.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete10. 01. 2024
Gaza: Fünfjährige Tochter eines Mitarbeiters von Ärzte ohne Grenzen getötet
Ärzte ohne Grenzen verurteilt auf das Schärfste den Angriff auf eine Unterkunft der Organisation am 8. Januar, in dessen Folge die fünfjährige Tochter eines Mitarbeiters starb. Die Gewalt gegen Zivilist*innen muss aufhören.Presseaussendung