Aktuelles und Berichte
Unsere Berichte informieren Sie ausführlich über die Aktivitäten und Projekte von Ärzte ohne Grenzen.
-
Palästinensische Gebiete24. 03. 2025
Westjordanland: Zehntausende Vertriebene benötigen dringend humanitäre Hilfe
Wir fordern das Ende von massiven Vertreibungen und eine Verstärkung der humanitären Hilfe im Westjordanland.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete21. 03. 2025
Gaza: Zehnter Mitarbeiter von Ärzte ohne Grenzen getötet
Wir sind schockiert über den Tod unseres Mitarbeiters Alaa Abd-Elsalam Ali Okal. Er wurde bei einem israelischen Luftangriff getötet.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete12. 03. 2025
Gaza: Blockade von humanitärer Hilfe darf kein Druckmittel im Krieg sein
Israelische Behörden blockieren die Lieferung dringend benötigter Hilfsmittel. Humanitäre Hilfe darf nicht als Druckmittel instrumentalisiert werden.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete
Gazastreifen: Jeder Moment der Zuversicht zählt
Die Traumatherapeutin Katrin Glatz Brubakk hilft Kindern in größter seelischer Not – zuletzt in Einsätzen im Gazastreifen. Sie berichtet, welche Hilfe inmitten massiver Gewalt und Zerstörung überhaupt möglich istBlog -
Palästinensische Gebiete02. 03. 2025
Gaza: Ärzte ohne Grenzen verurteilt Israels Lieferstopp für humanitäre Güter
Wir verurteilen die Ankündigung, Hilfslieferungen in den Gazastreifen auszusetzen. Die Menschen in Gaza sind dringend auf humanitäre Hilfe angewiesen.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete12. 02. 2025
Was man über die Situation im Norden des Gazastreifens wissen muss - Interview
Krankenhäuser sind zerstört und die Versorgung ist größtenteils abgebrochen. Außerdem fehlt es an Wasser und temperaturbeständigen Unterkünften.Artikel -
Palästinensische Gebiete06. 02. 2025
Westjordanland: Bericht von Ärzte ohne Grenzen dokumentiert gewaltsame Behinderung der Gesundheitsversorgung
Laut dem Bericht „Inflicting harm and denying care” wurde der Zugang zur Gesundheitsversorgung im Westjordanland stark beeinträchtigt. Dies ist Teil eines Musters, das laut dem Internationalen Gerichtshof gegen Artikel 3 des internationalen Übereinkommens gegen Rassendiskriminierung verstößt.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete30. 01. 2025
UNWRA-Verbot bedroht unparteiische humanitäre Hilfe mit verheerenden Folgen für Bevölkerung
Das Hilfswerk UNRWA ab heute aus Ost-Jerusalem zu verbannen, wird dessen Aktivitäten im Westjordanland und im Gazastreifen stark beeinträchtigen und verheerende Folgen für die Palästinenser*innen und deren Zugang zur Gesundheitsversorgung haben.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete24. 01. 2025
Gaza: Neunter Mitarbeitender von Ärzte ohne Grenzen getötet
Wir sind erschüttert über den Tod von Bilal Okal, einem Mitarbeiter der Organisation.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete17. 01. 2025
Ärzte ohne Grenzen: Waffenstillstand in Gaza nur ein erster Schritt
Gaza: Geplanter Waffenstillstand muss dauerhaft eingehalten und humanitäre Hilfe aufgestockt werden.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete08. 01. 2025
Westjordanland: Ärzte ohne Grenzen warnt vor schweren Folgen der schlechten Gesundheitsversorgung
Die Menschen im Westjordanland leiden unter den Restriktionen durch israelische Behörden, insbesondere seit Beginn des Gaza-Krieges. Besonders betroffen ist das Gebiet H2 in Hebron. Wir warnen vor schweren Folgen für die physische und psychische Gesundheit der Bevölkerung.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete19. 12. 2024
„Todesfalle Gaza”: Report von Ärzte ohne Grenzen zeigt das extreme Ausmaß der Zerstörung
Der Report zeigt die Zerstörung der Lebensgrundlagen. Er stellt dar, dass die israelischen Streitkräfte verhindert haben, dass lebenswichtige Güter wie Lebensmittel, Wasser und medizinische Hilfsgüter in den Gazastreifen gelangen, und wie humanitäre Hilfe blockiert, verweigert und verzögert wird.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete05. 12. 2024
„Gaza bedeutet Kälte, Hunger und Bomben” – Eindrücke von Nothilfekoordinatorin Caroline Seguin
Unsere Nothilfekoordinatorin teilt ihre Eindrücke zur gefährlichen Situation an der Grenze zum Bezirk Nord-Gaza und zur humanitären Hilfe.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete26. 11. 2024
Gaza: Ärzte ohne Grenzen warnt vor zunehmender Lebensgefahr für Kinder
Ärzte ohne Grenzen warnt vor zunehmender Lebensgefahr für Kinder: Die prekären Lebensbedingungen im Gazastreifen führen zu einem dramatischen Anstieg der Erkrankungen.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete30. 10. 2024
Israels UNRWA-Verbot wird humanitäre Katastrophe der Palästinenser*innen verschärfen
Die Knesset hat ein Gesetz erlassen, das die Arbeit des UNRWA massiv behindert. Mehr als die Hälfte der Menschen in Gaza ist auf diese Hilfen angewiesen.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete06. 09. 2024
Westjordanland: Zugang zu medizinischer Versorgung durch Militäroffensive massiv gefährdet
Die groß angelegte Militäroffensive der israelischen Streitkräfte im Westjordanland behindert den Zugang der Menschen zu medizinischer Versorgung erheblich. Zuletzt kam es außerdem zu wiederholten Angriffen des israelischen Militärs auf medizinisches Personal, Krankenwagen und medizinische Einrichtungen.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete28. 08. 2024
Gaza: Ärzte ohne Grenzen eröffnet provisorisches Krankenhaus nach Evakuierungsanordnung
Nach einer Evakuierungsanordnung in Nähe des Al-Aksa-Krankenhauses und einer Explosion in 250m Entfernung eröffnet Ärzte ohne Grenzen ein provisorisches Krankenhaus in Dair-al-Balah.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete06. 08. 2024
Westjordanland: Blockierter Zugang zu medizinischer Hilfe für Palästinenser*innen in Hebron – Report veröffentlicht
Der Zugang zu medizinischer Versorgung hat sich für Palästinenser*innen in Hebron und dem Umland rapide verschlechtert. Erfahren Sie mehr in unserem ausführlichen Report.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete30. 07. 2024
Gaza: Ärzte ohne Grenzen fordert Schutz von Nasser-Krankenhaus
Die Kampfhandlungen kommen dem Nasser-Krankenhaus immer näher. Das gefährdet die Versorgung der rund 550 Patient*innen. Eine Evakuierung ist keine Lösung.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete24. 07. 2024
Gazastreifen: Das Leben von Schwangeren und Neugeborenen ist in Gefahr
Neun Monate Krieg haben das Gesundheitssystem im Gazastreifen zusammenbrechen lassen, was die Situation besonders für Schwangere und Neugeborene gefährlich macht.Artikel