Aktuelles und Berichte
Unsere Berichte informieren Sie ausführlich über die Aktivitäten und Projekte von Ärzte ohne Grenzen.
-
IndienBelgien15. 03. 2023
Ärzte ohne Grenzen: Freihandelsabkommen zwischen der EU und Indien könnte sich negativ auf den Zugang zu Arzneimitteln auswirken
Ein Freihandelsabkommen zwischen der EU und Indien gefährdet die Herstellung von Generika in Indien und würde somit den Zugang zu bezahlbaren Medikamenten einschränken. Wir kritisieren dies und fordern die EU dazu auf, ihre diesbezüglichen Vorschläge zurückzuziehen.Presseaussendung -
Indien18. 05. 2021
Covid-19: Besondere Gefahr für Menschen mit Tuberkulose und HIV
Die Auswirkungen von Covid-19 auf die Lage in den Gesundheitseinrichtungen, gefährden auch die Versorgung von Patient*innen mit anderen schweren Vorerkrankungen.Artikel -
Indien
Covid-19 in Indien: "Was hier gerade passiert, ist grausam"
In Indien hat sich das Coronavirus rasant ausgebreitet. Ich bin als medizinischer Leiter in Mumbai im Einsatz. Unser Krankenhaus hier gleicht einem Schiff.Blog -
Indien17. 02. 2021
Sexualisierte und häusliche Gewalt während des Covid-19-Lockdowns
Im Lockdown wurden in Indien die Bedürfnisse von Überlebenden sexualisierter Gewalt vernachlässigt. Unsere Teams unterstützen Betroffene.Artikel -
Indien16. 09. 2020
Überfüllt, eng und baufällig - Informelle Siedlungen in Mumbai
Indien ist eines der am stärksten von Covid-19 betroffenen Länder - das liegt auch an fehlender Infrastruktur in Armenvierteln. Wir helfen das Virus einzudämmen.Artikel -
Indien19. 06. 2020
Indien: Ärzte ohne Grenzen eröffnet Covid-19-Behandlungszentrum im Bundesstaat Bihar – medizinische Hilfe auch in Mumbai
Mit der Eröffnung eines neuen Behandlungszentrums helfen wir in Bihar, einem der ärmsten und bevölkerungsreichsten Bundesstaaten Indiens. Das Land ist einer der Hotspots der Coronavirus-Pandemie.Presseaussendung -
Indien08. 02. 2019
Tuberkulose-Überlebende fechten Medikamentenpatent von Johnson & Johnson an
Ärzte ohne Grenzen unterstützt die Patentklage zweier TB-Überlebender gegen Johnson & Johnson. Der Pharmakonzern soll daran gehindert werden, sein Monopol auf das Medikament Bedaquilin auszuweiten.Presseaussendung -
Indien21. 08. 2018
Flutkatastrophe im indischen Bundesstaat Kerala – Ärzte ohne Grenzen leistet Hilfe
Nach heftigsten Regenfällen mussten Hunderttausende Menschen im Bundesstaat Kerala ihre Häuser verlassen.Artikel -
IndienMalawiMosambik24. 07. 2018
Zum Schattendasein gezwungen – Menschen mit HIV brauchen medizinische Lösungen, die ihren Lebenswelten entsprechen
Menschen, die Drogen konsumieren, unterliegen einem deutlich höheren Risiko einer HIV-Infektion. Gleichzeitig werden sie oft von HIV-Behandlung und Vorsorge ausgeschlossen.Artikel -
Indien20. 11. 2017
Ärzte ohne Grenzen kritisiert Patent für teuren Impfstoff gegen Pneumokokken - Jeden Tag sterben 2.500 Kinder an von Pneumokokken verursachten Lungenentzündungen
Ärzte ohne Grenzen ficht am 21.11.2017 in Indien ein Patent auf den Impfstoff "Prevnar13" gegen Pneumokokken an. Inhaber ist der Pharmakonzern Pfizer.Artikel -
Indien10. 08. 2016
Psychologische Erste Hilfe nach Gewaltausbrüchen und Unterstützung für medizinische Einrichtungen
Seit vor einem Monat neue Gewaltausbrüche in Kaschmir stattfanden, schränkte Ärzte ohne Grenzen psychologische Projektaktivitäten ein und unterstützt vermehrt medizinische Einrichtungen.Artikel