Aktuelles und Berichte
Unsere Berichte informieren Sie ausführlich über die Aktivitäten und Projekte von Ärzte ohne Grenzen.
-
Polen26. 07. 2024
Neues polnisches Gesetz birgt große Risiken
Ärzte ohne Grenzen warnt vor den Folgen des gestern beschlossenen polnischen Gesetzes zum Einsatz von Waffen an der polnisch-belarussischen Grenze.Presseaussendung -
Sudan22. 07. 2024
Sudan: “A war on people” – Ärzte ohne Grenzen-Bericht zeigt katastrophale Folgen der Gewalt für die Zivilbevölkerung
Der aktuelle Bericht von Ärzte ohne Grenzen zeigt die katastrophale Auswirkungen des andauernden Krieges im Sudan auf die Gesundheit der Menschen.Presseaussendung -
Sudan08. 07. 2024
Sudan: Rettungsanker auf der Flucht
Sieben Monate lang behandelten wir unermüdlich Patient*innen. In Wad Madani wurden wir zum Rettungsanker für unzählige Menschen auf der Flucht vor den Kämpfen im Sudan. Bis die Kämpfe auch dort ankamen.Artikel -
Palästinensische Gebiete05. 07. 2024
Nasser-Krankenhaus im südlichen Gazastreifen an Belastungsgrenze
Nasser-Krankenhaus an der Belastungsgrenze: starker Zustrom von Patient*innen und akuter Mangel an medizinischem Material.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete28. 06. 2024
Statement zu den Anschuldigungen gegen den Mitarbeiter von Ärzte ohne Grenzen Fadi Al-Wadija
Ärzte ohne Grenzen ist über die Anschuldigungen, Fadi Al-Wadija sei an militärischen Aktivitäten im Gazastreifen beteiligt gewesen, sehr besorgt und nimmt sie sehr ernst. Fadi Al-Wadija, Mitarbeiter von Ärzte ohne Grenzen, wurde am 25. Juni von israelischen Streitkräften getötet.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete
Gazastreifen: "Es fehlt an allem, sogar an einer Vorstellung von der Zukunft"
Unser Psychologe David Musardo berichtet von seiner letzten Projektarbeit im Gazastreifen.Blog -
Sudan17. 06. 2024
Sudan: Eine humanitäre Wüste in Darfur
In Darfur, einer Region so groß wie Frankreich, ereignet sich eine humanitäre Katastrophe. Unsere Hilfe ist ein Tropfen auf den heißen Stein. Unterstützen Sie uns, damit die Menschen im Sudan mehr Hilfe erhalten.Artikel -
Sudan28. 05. 2024
Sudan: Alle drei Krankenhäuser in Al-Faschir infolge der Kämpfe beschädigt
In Al-Faschir im Sudan gibt es für die Zivilbevölkerung keinen sicheren Ort mehr. Alle drei großen medizinischen Einrichtungen in der Hauptstadt von Nord-Darfur wurden durch Kämpfe beschädigt.Presseaussendung -
Haiti23. 05. 2024
Haiti: Dringender Bedarf an medizinischen Hilfsgütern
Aufgrund der massiven Gewalt in Port-au-Prince konnten wir seit März keine Hilfsgüter einführen. Es fehlt an grundlegender medizinischer Versorgung.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete21. 05. 2024
Im Schatten des Krieges: Zunehmende Gewalt und Einschränkungen im Westjordanland
Wir sind seit 1989 im Westjordanland präsent. Die wenigen medizinischen Mitarbeiter*innen, die noch in der Lage sind, ihre Arbeit zu verrichten, stoßen an ihre Grenzen.Artikel -
Palästinensische Gebiete08. 05. 2024
Gaza: Tausende durch Militäroffensive in Rafah zur Flucht gezwungen
Lebensrettende Hilfe wird unterbrochen: Patient*innen müssen verlegt werden, während Hilfslieferungen blockiert werden.Presseaussendung -
Sudan03. 05. 2024
Sudan: Extremes Ausmaß von Mangelernährung in Camp Samsam
Die Ernährungskrise im Samsam Camp im Sudan spitzt sich weiter zu. Als Reaktion auf die Situation hat Ärzte ohne Grenzen die Hilfe ausgeweitet.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete29. 04. 2024
Psychisch belastet: Wer hilft den Mediziner*innen im Gazakrieg?
Im Gazastreifen kämpft das Gesundheitspersonal mit enormen Herausforderungen: Tausende Menschen medizinisch versorgen und selbst überleben.Artikel -
Palästinensische Gebiete29. 04. 2024
Ärzte ohne Grenzen beklagt „stilles Sterben" in Gaza
Das Gesundheitssystem ist zerstört. Menschen vor Ort sind zunehmend von akuter Mangelernährung bedroht. Mehr in unserem Bericht "Stilles Sterben in Gaza".Presseaussendung -
Haiti
Haiti: Trotz alltäglicher Gewalt kämpfe ich für die Gesundheit der Patient*innen
Unsere Ärztin Priscille Cupidon setzt sich in Port-au-Prince trotz andauernder Gewalt und eskalierender Konflikte für die Gesundheit der Patient*innen ein.Blog -
Sudan12. 04. 2024
Sudan: Ärzte ohne Grenzen fordert rasche Ausweitung von humanitärer Hilfe
Nach einem Jahr Krieg herrscht im Sudan eine der weltweit schwersten Krisen vergangener Jahrzehnte. Kriegsparteien behindern absichtlich die humanitäre Hilfe.Presseaussendung -
Tschad18. 03. 2024
Sudan-Krieg: Hepatitis-E-Ausbruch in Geflüchtetencamps im Tschad
Wenn wir nicht schnell die hygienische Infrastruktur und den Zugang zu sauberem Wasser verbessern, riskieren wir einen Anstieg vermeidbarer Krankheiten sowie Todesfälle.Presseaussendung -
Haiti06. 03. 2024
Haiti: Ärzte ohne Grenzen verstärkt medizinische Hilfe nach drastischem Anstieg von Verletztenzahlen
Ärzte ohne Grenzen weitet die medizinische Hilfe in Haiti aus. Die Gewalt und die Verletztenzahlen steigen seit der Verschiebung der Parlamentswahlen stark.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete22. 02. 2024
Gazastreifen: Zwei Angehörige eines Mitarbeiters von Ärzte ohne Grenzen getötet
Eine Unterkunft von Ärzte ohne Grenzen wurde von israelischen Streitkräften angegriffen. Zwei Angehörige eines Mitarbeiters wurden getötet.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete22. 02. 2024
UN-Weltsicherheitsrat: Ärzte ohne Grenzen fordert sofortigen Waffenstillstand in Gaza
In der heutigen Sitzung des UN-Sicherheitsrats forderte unser Generalsekretär Christopher Lockyear einen sofortigen und anhaltenden Waffenstillstand in Gaza.Presseaussendung