Wirksamkeit und Transparenz: Ärzte ohne Grenzen ist eine seriöse Spendenorganisation
Ärzte ohne Grenzen setzt Ihre Spende wirksam zum Wohle der Menschen in Not ein und berichtet im Jahresbericht transparent über die Verwendung der Gelder. Wir führen unsere Projekte vor Ort selbst durch, sodass eine optimale Kontrolle gewährleistet ist. Nur in sehr seltenen Ausnahmen geben wir das Geld an Projektpartner*innen vor Ort weiter.
- Von jedem gespendeten Euro flossen mehr als 87 Cent in unsere humanitären Hilfsprojekte. Rund 1,5 Cent flossen in die Témoignage – das Berichten über die Situation der Menschen in den Projektländern. Etwas mehr als elf Cent benötigten wir für Verwaltung, Spendenwerbung und allgemeine Öffentlichkeitsarbeit.
- Eine unabhängige Wirtschaftsprüfungsgesellschaft kontrolliert unseren Jahresabschluss und Lagebericht. Zusammen mit dem Testat der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft veröffentlichen wir das auf unserer Webseite.
- Ärzte ohne Grenzen erhält seit 1998 das DZI-Spendensiegel. Es bescheinigt einen verantwortungsvollen Umgang mit Spendengeldern.
- Ärzte ohne Grenzen trägt das TÜV-Zertifikat für Spenden sammelnde Organisationen. Einer zertifizierten Spendenorganisation wird damit eine effiziente Arbeit in der Spendenabteilung bescheinigt.

Dank privater Spenden konnten wir im Jahr 2019:
- 10.384.000 ambulante Konsultationen abhalten
- 2.638.200 Patient*innen wegen Malaria behandeln
- 1.320.100 Impfungen gegen Masern verabreichen
- 329.900 Geburten begleiten
- 112.100 chirurgische Eingriffe vornehmen
Für weitere Auskünfte sprechen Sie uns an.
Image

Sonja Röhrborn
-
Spendenservice