Direkt zum Inhalt

Ihre Schulaktion

Veranstalten Sie eine Spendenaktion an Ihrer Schule und sammeln Sie so Spenden für die humanitäre Hilfe von Ärzte ohne Grenzen.

Sammeln Sie Spenden an Ihrer Schule  

Eine Spendenaktion bringt Schüler*innen, Lehrkräfte und Eltern zusammen und stärkt das Gemeinschaftsgefühl. Damit helfen Sie sogar doppelt: Sie sammeln Spenden für unsere weltweite Nothilfe und informieren über unsere Arbeit. Auf dieser Seite erfahren Sie, wie wir Ihre Schule dabei unterstützen. 

Starten Sie Ihre Spendenaktion und bestellen Sie unser Aktionsmaterial.

Jetzt Spendenaktion starten

Warum lohnt sich eine Schulaktion?

  • So unterstützen wir Sie

    • Schulaktion planen: Wählen Sie gemeinsam mit Ihrer Klasse oder Schulleitung eine passende Idee – ob Kuchenverkauf, Flohmarkt oder Spendenbasar.
    • Materialien erhalten: Bestellen Sie hier ihre Aktionsmaterialen wie Infoflyer und Poster
    • Expert*innen einladen (optional): Auf Wunsch organisieren wir einen Besuch von einer Mitarbeiter*in von Ärzte ohne Grenzen, die bei Ihrer Schulaktion z. B. einen spannenden Vortrag hält oder den symbolischen Spendenscheck entgegennimmt. Bitte fragen Sie dafür rechtzeitig bei uns an – spätestens fünf Wochen vor der Aktion. 
    • Gemeinsam aktiv werden: Jetzt wird’s ernst: Die Aktion startet! Ob sportlich, kreativ oder musikalisch – alle können mitmachen und Gutes tun.
    • Öffentlichkeit einbeziehen: Nach Absprache können Sie unser Unterstützer*innenlogo auf Plakaten, Flyern oder in der Schülerzeitung verwenden. Auf Wunsch stellen wir Ihnen auch Banner für Ihre Schulwebsite zur Verfügung.
    • Erfolg feiern & Wirkung zeigen: Nach der Aktion erhalten Sie von uns eine eine Spendenurkunde, die Sie in Ihrer Schule aushängen können. 
    Image
    Beispiel Spendenurkunde

    Das müssen Sie beachten

    • Veranstaltende: Sie sind die Veranstalter*in. Ärzte ohne Grenzen tritt lediglich als begünstigte Organisation auf. Auf Einladungen und Plakaten muss deshalb ein Satz stehen wie: „Eine Spendenaktion zugunsten von Ärzte ohne Grenzen.“ oder „Der Erlös geht an Ärzte ohne Grenzen.“.
    • Sponsor*innen: Melden Sie sich bitte unbedingt bei uns, bevor Sie Firmen als Sponsoren ansprechen, da wir finanzielle Unterstützung aus einigen Branchen ablehnen, z. B. aus der Rüstungs- und Pharmaindustrie.

    Ihr habt Fragen? Unser Spendenservice ist für Euch da.

    Image
    Sonja Röhrborn, Koordinatorin des Spenderservice

    Sonja Röhrborn

    - Spendenservice
    Ärztin mit Stethoskop untersucht ältere Frau

    Dank Ihrer Spende konnten wir im Jahr 2024

    • 16.493.900 ambulante Konsultationen abhalten
    • 3.877.100 Patient*innen wegen Malaria behandeln
    • 506.300 Konsultationen zur psychischen Gesundheit abhalten
    • 368.900 Geburten begleiten
    • 134.000 chirurgische Eingriffe vornehmen