Direkt zum Inhalt

Publikationen

  • Image
    Englisch
    |
    05. 07. 2022

    One year of Geo Barents at sea

    In May 2021, we relaunched search and rescue activities in the Central Mediterranean, chartering our own ship, the Geo Barents, to save lives, provide emergency medical care to rescued people, as well as make survivors’ voices heard from the world’s deadliest sea border.

  • Image
    Deutsch
    |
    15. 06. 2022

    Jahresbericht 2021

    Der Jahresabschluss von 2021 zeigt, dass die deutsche Sektion von Ärzte ohne Grenzen erneut hohe Summen an Spenden eingenommen hat. Wichtige Themen, waren die Covid-19-Pandemie und die ungerechte Verteilung von Impfstoffen und Medikamenten, wie auch alarmierend hohe Raten an Mangelernährung etwa im Osten Afrikas. 

  • Image
    Tittelblatt des AKUT Spendenmagazins
    Deutsch
    |
    28. 04. 2022

    AKUT Ausgabe 1 / 2022

    Themen: Aus unseren Projekten - Afghanistan/50 Kinder in 20 Betten - Cholera in Nigeria/ Tödlich, aber leicht zu behandeln - Sevim Tuglaci im Porträt/"Mein Stethoskop und ich" - Testamentsspenden/"Wir gehen sorgsam und transparent vor"

  • Image
    Englisch
    |
    15. 04. 2022

    Jemen Report 2021

    Nach sieben Jahren Krieg ist die humanitäre Situation im Jemen katastrophal. In unserem Einsatzbericht können Sie nachlesen, welche Projekte wir vor Ort betreiben und wie wir helfen.

  • Image
    Deutsch
    |
    07. 04. 2022

    Factsheet zum Kompromissvorschlag bezüglich des TRIPS Waivers

    Übersicht über die Fakten zum Kompromissvorschlag bezüglich des TRIPS Waivers für Covid-19-Technologien und Gründe, warum dieser nachverhandelt werden muss.
    Gemeinsame Publikation von Amnesty International, Brot für die Welt, Oxfam und Ärzte ohne Grenzen.

  • Image
    Deutsch
    |
    20. 04. 2022

    Stiftungsbroschüre 2023

    In unserer Stiftungsbroschüre schlagen wir Ihnen zwei Hilfsprojekte in Afghanistan und Sierra Leone für Ihre Förderung vor, in denen wir den Fokus auf besonders vulnerable Gruppen legen, die medizinisch am bedürftigsten sind: Neugeborene, Kleinkinder und schwangere Frauen.

  • Image
    Deutsch
    |
    02. 02. 2022

    Offener Brief an Bundesminister Habeck

    Solidarische Covid-19-Impfstoffverteilung: Die deutsche Zivilgesellschaft ist besorgt über Bundesminister Habecks Meinungswechsel zur Aussetzung von geistigen Eigentumsrechten während der Pandemie.

  • Image