Publikationen
-
ImageDeutsch|13. 10. 2016
Herausforderung Humanitäre Hilfe - Politische Bedeutung und kritische Reflexion in Deutschland
Autor: Martin Quack
"Die Humanitäre Hilfe hat in Deutschland in den vergangenen Jahren insgesamt an politischem Stellenwert gewonnen – unter
anderem infolge der gewachsenen strategischen Orientierung des Auswärtigen Amtes und dessen seit dem Jahr 2013
gestiegenen Budgets. Gesellschaftlich ist die Humanitäre Hilfe in Deutschland sehr hoch angesehen. Doch außerhalb des engen Fachkreises wird sie nur oberflächlich wahrgenommen: Wesentliche Begriffe sind unbestimmt oder im Deutschen gar nicht vorhanden, in den Medien und in der politischen Bildung ist sie keine etablierte Kategorie und in der Politik ist sie kein eigenständiges Politikfeld. Zumindest solange die Flucht von Millionen Menschen das Land innenpolitisch bewegt, ist eine weitere Stärkung der Humanitären Hilfe wahrscheinlich – ebenso jedoch der Versuch, sie zu instrumentalisieren." -
ImageEnglisch|30. 09. 2016
Review of Attack on Al Quds hospital in Aleppo City
-
ImageEnglisch|27. 09. 2016
Taiz incident report Airstrike Taiz health clinic, Houban district, Taiz city, 2 December 2015
-
ImageEnglisch|27. 09. 2016
MSF internal investigation of the 15 August attack of Abs hospital in Jemen
This document summarises the findings from the internal investigation of the attack on the MSF-supported Abs-Hospital in the Hajjah governorate in yemen.
-
ImageEnglisch|01. 07. 2016
Untangling the Web of Antiretroviral Price Reductions, 18th Edition
In der 18. Auflage dieser Publikation stellen wir aktuelle Informationen über den Zugang zu Medikamenten zur Behandlung von HIV bereit. Sie enthält die neusten Richtlinien der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zur Behandlung von HIV, gibt einen Überblick über die Preise für die erste, zweite und dritte Therapielinie und fasst die Möglichkeiten - und Einschränkungen - des Zugangs zu bezahlbaren, antiretroviralen Medikamenten zusammen.
-
Image|10. 11. 2008
Akut Ausgabe 03 / 2008
u.a.: Myanmar (Birma): Das Überleben meistern / Fotoreportage: Südafrika - Von niemandem beschützt / Turkmenistan: Der zähe Kampf um eine bessere medizinische Praxis / Kala Azar: Eine vergessene Krankheit
-
ImageEnglisch|15. 07. 2016
Neglected Trauma Report
The "Neglected Trauma" report is an analysis of mental health distress and access to healthcare of asylum seekers in Italy. About 60 percent of patients show signs of mental health problems. Médecins Sans Frontières calls upon the Italian and EU authorities to prioritize the mental health of this particularly vulnerable population.
-
ImageDeutsch|13. 07. 2016
AKUT Ausgabe 2 /2016
u.a.: Innovationen bei Ärzte ohne Grenzen: "Per Drohne ins Labor" / Tschad: "Reden über Familienplanung" / Michael Winter im Porträt: "Zehn Einsätze in zehn Jahren"
-
ImageDeutsch|01. 07. 2016
Jahresbericht 2015 Kompakt
-
ImageEnglisch|22. 06. 2016
MSF internal review of the February 2016 attack on the Malakal Protection of Civilians Site and the post-event situation
Violence erupted between internally displaced persons of different ethnic groups in a Protection of Civilians site in Malakal, South Sudan, on 17 February 2016 and continued until the next afternoon. There are strong indications that external military forces were also involved in the fighting. This report constitutes the findings of an internal review conducted by Médecins Sans Frontières into those events.