Direkt zum Inhalt
Menü

Unser Podcast "Notaufnahme" | Folge 5

Im Kampf gegen Ebola

Tropenmediziner Christian Kleine war gegen eine der tödlichsten Viruserkrankungen der Welt im Einsatz: Ebola. Wie es ist, Erkrankten unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen zu helfen, erzählt er in unserem Podcast "Notaufnahme". 

Diese Folge wurde am 14.07.2020 veröffentlicht.

Spotify I Apple Podcasts I Podigee-Website I Deezer I Überall, wo es Podcasts gibt

Ihre regelmäßige Spende sichert medizinische Nothilfe weltweit.

Jetzt spenden

Die Diagnose einer sehr schwer tödlichen Erkrankung plus die Isolation sind etwas, was viele Menschen sehr schwer akzeptieren wollen.

 

Ebola ist eine der tödlichsten Infektionskrankheiten der Welt. Tropenmediziner Christian Kleine war bereits zweimal im Einsatz, während in Liberia und in der Demokratischen Republik Kongo akute Ebola-Epidemien wüteten. Im Podcast erklärt er, warum er dem hochansteckenden Virus nicht mit Angst, sondern mit Respekt begegnet und warum genau das wichtig ist, um eine Epidemie erfolgreich zu bekämpfen.

 

Christian Kleine

ist Tropenmediziner und lebt in Frankfurt am Main. Er war bereits zweimal für Ärzte ohne Grenzen im Einsatz: Sowohl 2014 in Liberia, als auch 2018 in der Demokratischen Republik Kongo half er erfoglreich dabei, Ebola-Ausbrüche einzudämmen.

Christian Kleine bei seinem Einsatz gegen Ebola in der D. R. Kongo.
© Alexis Huguet

Ebola

Der Virus ist einer der tödlichsten der Welt. Erst vor wenigen Jahren wurden Impfstoffe entwickelt, die Hoffnung geben, Ausbrüche schneller eindämmen zu können.