Direkt zum Inhalt

Unser Podcast "Notaufnahme" | Folge 4

Wie kommt das Bett ins Krankenhaus?

Elisabeth Brandt fühlt sich in einem T-Shirt von Ärzte ohne Grenzen wohler als in einer schusssicheren Weste. Warum und was das mit ihrem Job als Logistikerin zu tun hat, berichtet Elisabeth in unserem Podcast "Notaufnahme".  

Diese Folge wurde am 14.07.2020 veröffentlicht.

Spotify I Apple Podcasts I Podigee-Website I Deezer I Überall, wo es Podcasts gibt

"Selbst wenn alles zerstört ist, gibt es immer noch das Wissen darum, wer ist der Schreiner und wer ist der Klempner. 

 

Für Logistiker*innen wie Elisabeth Brandt geht die Arbeit los, lange bevor es zu Notoperationen, Visiten und Impfungen kommt: Sie muss nicht selten eine ganze Infrastruktur aus dem Boden stampfen – in Regionen, in denen es sonst häufig nicht einmal Straßen gibt. Wie das klappt, was sie an ihrem Beruf mag und warum Elisabeth sich in unseren T-Shirts so sicher fühlt, erzählt sie Ihnen in Folge vier der “Notaufnahme. 

Eine funktionierende Wasserversorgung ist essentiell für medizinische Hilfe. Sauberes Wasser wird nicht nur zum Trinken gebraucht, sondern auch zum Kochen und für die Körperhygiene. Unsere Teams erstellen oft eigene Wasserreservoirs, z.B. in Form einer Wasserblase. 

Image
Foto einer Wasserblase, großer gelber Pool, gefüllt mit Wasser
Daniel Jean Francois, Wasser- und Sanitärleiter, inspiziert die Füllung einer Wasserblase in der Wasseraufbereitungsanlage von MSF in Baradères. Ärzte ohne Grenzen bereitet das Wasser vorübergehend mit dieser Wasseraufbereitungsanlage auf, damit die Bewohner weiterhin Trinkwasser erhalten, während Reparaturen am Netz durchgeführt werden.
©Pierre Michel Jean | K2D

Ihre regelmäßige Spende sichert medizinische Nothilfe weltweit.

Jetzt spenden

Elisabeth Brandt

ist eigentlich Kunstrestauratorin. Als sie erfuhr, dass Ärzte ohne Grenzen auch Menschen ohne medizinische Ausbildung braucht, bewarb sie sich als Logistikerin. Seit 2014 war sie bereits in Haiti, in der Demokratischen Republik Kongo, in Nigeria und im Irak für Menschen in Not mit uns im Einsatz. 

Portrait: Elisabeth Brandt, Logistikerin
©Verena Kühne/MSF