Direkt zum Inhalt

Unser Podcast "Notaufnahme" | Folge 33

Erdbeben in der Türkei und Syrien: Wenn Häuser zur Gefahr werden

Marcus Bachmann war nach den schweren Erdbeben in der Türkei und Syrien als Notfallkoordinator in der türkischen Stadt Malatya im Einsatz. Er beriet lokale Hilfsorganisationen, die von Ärzte ohne Grenzen unterstützt wurden.

Immer, wenn es zu einem Nachbeben kommt, sehe ich bei den Menschen Angst. Die Erde kommt nicht zur Ruhe und lässt damit auch die bereits traumatisierte Bevölkerung nicht zur Ruhe kommen.

- Marcus Bachmann, Notfallkoordinator

Jetzt reinhören:

 

Unser Protagonist

Marcus Bachmann war seit 2005 mit uns in verschiedenen Ländern im Einsatz, unter anderem in der Demokratischen Republik Kongo, im Südsudan, in Bangladesch und nach einem starken Erdbeben in Haiti.

Seit fünf Jahren arbeitet er bei der österreichischen Sektion von Ärzte ohne Grenzen in Wien und ist dort verantwortlich für den Bereich Advocacy und humanitäre Angelegenheiten. In dieser Rolle erklärt er etwa in Projektländern die Arbeit von Ärzte ohne Grenzen und setzt sich für die Betroffenen von Krisen ein. 

Image
Portrait Marcus Bachmann
Portrait Marcus Bachmann
© privat

Keine Folge mehr verpassen!

Nutzen Sie die Podcast-Plattform ihres Vertrauens und abonnieren Sie unseren Podcast: Spotify Apple Podcasts I Podigee-Website Deezer I Und überall, wo es Podcasts gibt