Die Krankenpflegerin Fabia Casti hat neun Monate in unserem Krankenhaus in der nigerianischen Stadt Sokoto gearbeitet. Dort behandelte sie Patient*innen, die von einer Noma-Infektion betroffen waren – einer kaum bekannten Krankheit mit schwerem Verlauf.
Oft leben an Noma erkrankte Kinder sehr zurückgezogen. Im Krankenhaus von Ärzte ohne Grenzen in Sokoto können sie dagegen mit anderen Kindern spielen. Sie lachen dabei viel, und manchmal merkt man gar nicht, dass sie diese gefährliche Krankheit überlebt haben. In so einem Moment bin ich einfach nur glücklich.
- Fabia Casti, Krankenpflegerin
Jetzt reinhören:
Unsere Protagonistin
Fabia Casti ist Krankenschwester aus Deutschland und war mit uns im Südsudan, in Nigeria und Bangladesch im Einsatz. In Nigeria hat sie neun Monate in unserem Krankenhaus in der Stadt Sokoto gearbeitet. Dort behandelte sie Patient*innen und Überlebende, die von der bisher kaum erforschten Tropenkrankheit Noma betroffen waren. Fabia Casti setzt sich seitdem dafür ein, dass die Krankheit mehr Aufmerksamkeit erhält.
Keine Folge mehr verpassen!
Nutzen Sie die Podcast-Plattform ihres Vertrauens und abonnieren Sie unseren Podcast: Spotify I Apple Podcasts I Podigee-Website I Deezer I Und überall, wo es Podcasts gibt