Direkt zum Inhalt

Unser Podcast "Notaufnahme" | Folge 27

“Wir wollen zeigen, dass unsere Patient*innen grundsätzlich starke Menschen sind. Nur in diesem einen Moment brauchen sie Hilfe – und in diesem sind wir als Ärzte ohne Grenzen für sie da.”

Oliver Barth und Lena Pflüger haben hohe Ansprüche, wenn sie aus Krisengebieten berichten. In dieser Folge unseres Podcasts erzählen sie, wie sie Klischees und Elendsbilder versuchen zu vermeiden, welche Perspektiven die Stärke von Patient*innen zeigen und warum kontinuierliches Reflektieren wichtig ist. Sie erklären dazu, wie ihr Besuch in Niger ablief und was sie vor Ort erlebten.   

Aufnahmen von der Ärztin Dr. Faïza Ouedraogo und dem Projektleiter Cheick Aboubakar Traore sowie von Patient*innen aus Niger geben weitere Einblicke in die schwierige Lage im Land. 

Hören Sie hier die Folge:

Image
Lena Pflüger und Oliver Barth
Lena Pflüger und Oliver Barth
©Oliver Barth / Peter Bräunig

Die Protagonist*innen

Oliver Barth und Lena Pflüger sind Redakteur*innen im Berliner Büro von Ärzte ohne Grenzen. Sie erzählen von unserer weltweiten Nothilfe: unseren Projekten, Mitarbeiter*innen und Patient*innen. Regelmäßig gehen sie dafür auch in Länder, in denen wir im Einsatz sind - vor allem in jene, die medial kaum Beachtung finden.

Zuletzt haben sie im westafrikanischen Niger Projekte besucht, in denen unsere Teams akut mangelernährte Kinder behandeln.

 

Keine Folge mehr verpassen!

Nutzen Sie die Podcast-Plattform ihres Vertrauens und abonnieren Sie unseren Podcast: Spotify Apple Podcasts I Podigee-Website Deezer I Und überall, wo es Podcasts gibt

Ihre regelmäßige Spende sichert medizinische Nothilfe weltweit.

Jetzt spenden