Direkt zum Inhalt

Unser Podcast "Notaufnahme" | Folge 23

“Ready for rescue” knackt es aus dem Funkgerät. Marina Imsiecke legt sofort los, für diesen Moment haben sie und ihr Team tagelang geübt: Ein Boot ist in Seenot auf dem Mittelmeer. In dieser Folge unseres Podcasts berichtet Marina von den Einsätzen des Rettungsteams an Bord der “Geo Barents” auf dem zentralen Mittelmeer, dem anhaltenden Versagen der europäischen Flüchtlingspolitik und bewegenden Rettungsaktionen.

Ich werde nie vergessen, wie die Spitze des Bootes noch aus dem Wasser ragte. Innerhalb von Sekunden war es gesunken, 15 Menschen befanden sich im Meer, darunter eine hochschwangere Frau. Ich fuhr vorsichtig heran, um sie herauszuziehen. Zum Glück konnten wir alle Menschen retten und auf die „Geo Barens“ bringen. Dort dann alle von ihnen wiederzusehen, war unbeschreiblich.

Jetzt reinhören:

Die Protagonistin

Marina Imsiecke hat eigentlich in Biomedizintechnik promoviert. Nach der Fertigstellung ihrer Doktorarbeit wollte sie eine Auszeit nehmen, um sich ehrenamtlich zu engagieren. So kam sie als Technikerin auf unser Rettungsschiff "Geo Barents". Hier war sie die letzten zwei Jahre mit uns im Einsatz. Zu ihren Aufgaben gehörte unter anderem das Fahren und die Wartung der Schnellboote (RIBS), mit denen die Geflüchteten aus dem Meer gerettet und dann auf das Hauptschiff gebracht werden. Insgesamt war sie bei sechs Einsätzen im zentralen Mittelmeer dabei.

Image
Portrait Marina Imsiecke
Marina Imsiecke, Technikerin auf unserem Rettungsschiff "Geo Barents"
© Pablo Garrigos/MSF

Keine Folge mehr verpassen:

Nutzen Sie die Podcast-Plattform ihres Vertrauens und abonnieren Sie unseren Podcast: Spotify I Apple Podcasts I Podigee-Website I Deezer I Überall, wo es Podcasts gibt

Unterstütze unsere weltweite humanitäre Hilfe!

Jetzt spenden!