Direkt zum Inhalt

Unser Podcast "Notaufnahme" | Folge 21

Patricia Neugebauer reiste nach Afghanistan, als die meisten anderen Menschen sich in ihre Wohnungen zurückzogen, um der ersten Corona-Welle zu entgehen. In Afghanistan half die Anästhesistin beim Aufbau einer Covid-19-Station. Anderthalb Jahre später machte sie sich erneut auf den Weg in einen Einsatz mit Ärzte ohne Grenzen, dieses Mal in den Jemen. 

Hören Sie hier die Folge:

Image
Anästhesistin Patricia Neugebauer während ihres Einsatzes in Afghanistan im Jahr 2020.
©MSF
Anästhesistin Patricia Neugebauer während ihres Einsatzes in Afghanistan im Jahr 2020.

In dieser Folge spricht Patricia Neugebauer darüber, wie mulmig es sich anfühlte, sich mitten in der größten Unsicherheit zu Beginn der Pandemie auf den Weg zu machen. Mit unseren Hosts Christian und Anna diskutiert sie, welchen Stellenwert Covid-19 im Leben der Menschen hat, wenn um sie herum ein bewaffneter Konflikt tobt. Und sie berichtet davon, wie sich unsere Möglichkeiten zur Behandlung in den Projekten im Laufe der letzten zwei Jahre verändert haben.

Hören Sie jetzt rein. Nutzen Sie die Podcast-Plattform ihres Vertrauens und abonnieren Sie unseren Podcast.

Spotify I Apple Podcasts I Podigee-Website I Deezer I Überall, wo es Podcasts gibt

Diese Folge wurde bereits Ende Januar 2022 aufgenommen und am 18.03.2022 veröffentlicht.

Ihre regelmäßige Spende sichert medizinische Nothilfe weltweit.

Jetzt spenden

Im Podcast genannte Zahlen im Detail:

Laut dem Coronavirus Resource Center der Johns Hopkins University gab es im Jemen am 27.01.2022 seit Beginn der Pandemie 10.821 bestätigte Fälle von Covid-19, 2.003 Menschen starben an oder mit Covid-19.

Eine genaue Zahl der Ärzt*innen pro 10.000 Einwohner*innen im Jemen ist schwieriger zu ermitteln. Die WHO berichtete in ihren „World Health Statistics 2015“ für den Zeitraum von 2007-2013 ein Verhältnis von 2,0 Ärzt*innen zu 10.000 Einwohner*innen im Jemen, in den „World Health Statistics 2020“ ist für den Zeitraum von 2010-2018 von 5,3 Ärzt*innen pro 10.000 Einwohner*innen die Rede. Aktueller Zahlen liegen uns nicht vor.