Aktuelles und Berichte
Unsere Berichte informieren Sie ausführlich über die Aktivitäten und Projekte von Ärzte ohne Grenzen.
-
Madagaskar30. 01. 2023
Madagaskar: Klimakrise verursacht zunehmende Mangelernährung
Auf Madagaskar wüten in Folge der Klimakrise starke Wirbelstürme, die Ernten zerstören. Ärzte ohne Grenzen ist auf der Insel weiterhin gegen akute Mangelernährung im Einsatz.Presseaussendung -
Madagaskar19. 05. 2022
Madagaskar: Wenn das Klima streikt
Immer wieder erleben die Menschen auf Madagaskar schwere Wirbelstürme, Überschwemmungen und Dürren. Seit 2021 sind wir erneut in Madagaskar im Einsatz und behandeln unter anderem mangelernährte Kinder.Artikel -
Madagaskar12. 08. 2021
Ohne Visa müssen Aktivitäten eingestellt werden
Während sich die Ernährungskrise in Madagaskar zuspitzt, bekommen Mitarbeitende von Ärzte ohne Grenzen derzeit keine Arbeitsvisa für das Land. Ob die Projekte weitergeführt werden können, ist daher unklar.Presseaussendung -
Madagaskar09. 07. 2021
Ernährungskrise in Madagaskar: Ärzte ohne Grenzen weitet Projekte aus
Die Ernährungskrise im Süden Madagaskars spitzt sich zu. Um der Situation entgegenzuwirken, hat Ärzte ohne Grenzen die Projekte in der Region ausgeweitet.Presseaussendung -
Madagaskar
Eine trügerische Schönheit
In einigen abgelegenen Dörfern Madagaskars ist die akute Nahrungsmittelkrise für viele Menschen sehr bedrohlich. Wir sind mit mobilen Kliniken unterwegs, um Leben zu retten.Blog -
Madagaskar18. 05. 2021
Ärzte ohne Grenzen warnt vor drohender Hungersnot
Im Süden Madagaskars tickt die Uhr - viele Menschen kämpfen in der aktuellen Ernährungskrise ums nackte Überleben.Presseaussendung -
Madagaskar13. 11. 2017
Video: Wir beenden unseren Einsatz zur Bekämpfung der Pest in Tamatave
Gute Nachrichten: Der Ausbruch ist unter Kontrolle und 250 Patienten sind inzwischen wieder gesund und können nach Hause.Artikel -
Madagaskar01. 11. 2017
Video: „Ein Stich, der Leben rettet“ – Wie Ärzte ohne Grenzen die Pest in Madagaskar bekämpft
In Madagaskar leisten Teams von Ärzte ohne Grenzen wichtige Nothilfe für Menschen, die an der Lungenpest erkrankt sind. Unser Video informiert über unsere Spezialklinik in Tamatave, wo wir eine Antibiotika-Therapie einsetzen, die sehr wirkungsvoll ist.Artikel -
Madagaskar19. 10. 2017
Ärzte ohne Grenzen unterstützt die Pestbekämpfung
Unsere Teams unterstützen die Gesundheitsbehörden bei der Behandlung von Patienten und der Eindämmung des Ausbruchs.Presseaussendung