Weltweite medizinische Nothilfe: Schnell, professionell, unabhängig
Ärzte ohne Grenzen wird überall dort aktiv, wo Menschenleben in Gefahr sind und humanitäre Hilfe dringend notwendig ist. Wir entscheiden nicht nach Religion, Nationalität oder politischer Überzeugung. Sondern nur danach, was die Patient*in dringend braucht. Diese Unabhängigkeit in den Krisen- und Kriegsgebieten der Welt verdanken wir Ihnen, unseren Spender*innen. Zehntausende humanitäre Helfer*innen engagieren sich weltweit in mehr als 70 Ländern für Ärzte ohne Grenzen. Sie sind Ärzt*innen, Krankenpfleger*innen, Psycholog*innen, Verwaltungsmitarbeiter*innen und Logistikexpert*innen.
Für unser weltweites Engagement wurden wir 1999 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet.
Ihre Spende macht unsere Teams innerhalb kürzester Zeit einsatzfähig. Sie entscheiden, wie viel Sie spenden und wie oft.
Sinnvoll spenden, viel bewirken
Ihre Spende setzen wir dort ein, wo sie am sinnvollsten ist und am dringendsten benötigt wird. Bei unseren Einsätzen entscheiden wir nicht nach Religion, Nationalität oder politischer Überzeugung. Sondern nur danach, was die Patient*in dringend braucht. Diese Unabhängigkeit in den Krisen- und Kriegsgebieten der Welt verdanken wir Ihnen, unseren Spender*innen.
Ich möchte den Kranken nur so weit und so lange unterstützen und begleiten, wie er dringend meine Hilfe braucht, bis er sein Leben wieder selbst in die Hand nehmen und eigenmächtig über die weitere Richtung entscheiden kann – ein Plädoyer für die unbedingte Freiheit des Menschen, auch in katastrophalen Situationen.
Tankred Stöbe, Notarzt im Einsatz für Ärzte ohne Grenzen

Dank Ihrer Spenden konnten wir im Jahr 2021:
- 12.592.800 ambulante Konsultationen abhalten
- 2.681.500 Patient*innen wegen Malaria behandeln
- 383.300 Konsultationen zur psychischen Gesundheit abhalten
- 317.300 Geburten begleiten
- 111.800 chirurgische Eingriffe vornehmen