Direkt zum Inhalt
Jul 17

Sprechstunde – der Thementalk von Ärzte ohne Grenzen: Impfen in humanitären Krisen

ThemenTalk 19:00h Heidelberg
Veranstaltung zum Kalender hinzufügen

Impfungen sind eines der wichtigsten medizinischen Mittel, um Menschen vor Krankheiten zu schützen - die insbesondere in Krisenkontexten schnell tödlich verlaufen können. Denn wo Krieg herrscht oder eine Naturkatastrophe verheerende Zerstörung angerichtet hat, ist das Gesundheitssystem häufig geschwächt und Versorgungsketten unregelmäßig. Nach Angaben der WHO hat die COVID-19-Pandemie zudem in vielen Regionen zu einer Unterbrechung der Impfprogramme geführt. Die Durchimpfungsrate ist gesunken und das Risiko für vermeidbare Krankheitsausbrüche hat dadurch zugenommen. Impfungen sind jedoch ein entscheidender Faktor für den Schutz vor Epidemien, insbesondere in ärmeren Ländern, wo die Auswirkungen von Krankheiten oft gravierender sind.

Cordula Häffner ist seit vielen Jahren mit Ärzte ohne Grenzen im Einsatz. Sie berichtet an diesem Abend von ihren Einsätzen, erklärt, wie Ärzte ohne Grenzen Impfkampagnen zum Teil in sehr abgelegenen Regionen durchführt und erläutert die Relevanz von Impfungen in humanitären Kontexten.  

Moderation: Lena Pflüger (Ärzte ohne Grenzen)

Registrierung

Eine Registrierung ist nicht erforderlich.