Direkt zum Inhalt

Dialog ohne Grenzen

Humanitäre Hilfe – Quo vadis? Zwischen Finanzierungsnot und politischer Instrumentalisierung

Details zur Veranstaltung 

  • Ort: Restaurant Beba, Niederkirchner Straße 7, 10963 Berlin (Im Gropius Bau)
  • Datum: 4. Juni 2025
  • Uhrzeit: 19.00 Uhr (Einlass 18.30 Uhr)
  • Teilnahme nur auf persönliche Einladung. Chatham House Rules.

Mit dem Dialog ohne Grenzen lädt Ärzte ohne Grenzen Deutschland Parlamentarier, Vertreter*innen der Bundesregierung, und zivilgesellschaftliche Akteur*innen zu einem exklusivem Abendessen ein, um in vertraulicher Atmosphäre über aktuelle Themen der humanitären Hilfe zu diskutieren.

Humanitäre Hilfe – Quo vadis? Zwischen Finanzierungsnot und politischer Instrumentalisierung

Die globale humanitäre Hilfe steht unter Druck: Der Rückzug der USA hinterlässt ein gefährliches Vakuum. Millionen Menschen verlieren den Zugang zu lebensnotwendiger Versorgung. In dieser kritischen Phase kommt Deutschland eine besondere Verantwortung zu. Zum Auftakt der neuen Legislaturperiode möchten wir mit Ihnen in vertraulicher Runde diskutieren, wie Deutschland dieser Verantwortung gerecht werden kann. Wir wollen auch eruieren, wie humanitäre Prinzipien in der Praxis gestärkt werden können.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und bitten um Rückmeldung bis zum 26. Mai 2025 an: [email protected]

Sie haben Fragen zum Event? Kontaktieren Sie mich gerne.

Image
Meike Schwarz
- Advocacy Advisor