Live vor Ort in München I Als Notarzt in Afghanistan und Bangladesch
Der Notarzt Julian Zedler war bisher in zwei Einsätzen mit Ärzte ohne Grenzen – in Afghanistan und in Bangladesch. „Bei der Arbeit in Krisenkontexten kommt es immer wieder darauf an, aus den wenigen Ressourcen, die wir oftmals haben, das Beste für unsere Patient*innen rauszuholen“, sagt er. In Afghanistan war er 2020/21 in Lashkar Gah in einem großen Krankenhaus im Einsatz. „Wir behandelten viele Kriegsverwundete, vor allem aber die indirekten Folgen des Krieges waren in unserer Notaufnahme spürbar: akut mangelernährte Kinder, schwere Infektionskrankheiten oder Geburtskomplikationen.“
Während des Einsatzes von Julian Zedler kam es zur Machtübernahme durch die Taliban. „Das war ein sehr einschneidendes Erlebnis für mich“, sagt er. Der Zustrom an Patient*innen danach war enorm. Denn durch das Ende der Kämpfe konnten sich viele Menschen erst wieder auf den Weg ins Krankenhaus machen.
Julian Zedler wird Fotos zeigen und die Abläufe in einem Projekt von Ärzte ohne Grenzen anschaulich erklären. Erfahren Sie, was Ihre Spende bewirkt. Im Anschluss an den Vortrag können Sie ihm und weiteren Mitarbeitenden Fragen stellen zu unseren Einsätzen in Kriegs- und Krisengebieten weltweit.