Direkt zum Inhalt

Freiluftausstellung “Ärzte ohne Grenzen hautnah”

Besuchen Sie uns in Heidelberg!

Programm-Highlights und Anmeldung für Gruppen

Humanitäre Hilfe hautnah erleben - kostenfrei, barrierefrei und interaktiv

Woher kommt sauberes Wasser im Katastrophengebiet? Wie behandeln wir mangelernährte Kinder? Wie arbeiten wir in Camps für Geflüchtete? Und wie bekämpfen wir Infektionskrankheiten wie Ebola oder Tuberkulose? In diesen verschiedenen Themenbereichen sensibilisiert die Ausstellung für medizinische und gesellschaftliche Herausforderungen: 

  1. Mangelernährung
  2. Basis-Gesundheitsversorgung,
  3. Ebola, Wasser und Hygiene,
  4. Flucht und Migration
  5. sowie Zugang zu Medikamenten.  

Was Sie erwartet 

  • Anfassen und Ausprobieren: Lauschen Sie dem Herzschlag eines Kindes im Mutterbauch, testen Sie Ihr Wissen im Logistik-Spiel oder erstellen Sie Karten für humanitäre Einsätze.
  • Im Gespräch mit Expert*innen: Mitarbeitende berichten von weltweiten Einsätzen und beantworten Ihre Fragen.
  • Schulführungen (ab Klasse 7) und Gruppenführungen: Projektmitarbeitende geben Einblicke in ihre Arbeit. Dauer ca. 45 Minuten, Anmeldung erforderlich.
Foto von der Freiluftausstellung
© MSF
Image
 Illustration der verschiedene Stationen der Ausstellung, welche authentische Einblicke in die humanitäre Arbeit von Ärzte ohne Grenzen geben.
Verschiedene Stationen der Ausstellung vermitteln authentische Einblicke in die humanitäre Arbeit von Ärzte ohne Grenzen.
© MSF

Virtuelle 360°-Tour und Online-Ausstellung

Sie möchten nicht warten, bis wir in Ihre Stadt kommen, oder wollen vorab einen Eindruck bekommen? Dann laden wir Sie herzlich zu einem virtuellen Rundgang ein: Verschaffen Sie sich einen 360°-Überblick und besuchen Sie unsere Stationen in der Online-Ausstellung:

Bei Fragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.

Image

Joshua Williams

- Veranstaltungen