MittelmeerOffener Brief an Innenminister Seehofer und Justizministerin Barley 50 NGOs fordern von der EU, sichere Häfen für Geflüchtete bereitzustellen und die Rückführungen nach Libyen zu beenden. Weiterlesen
NigeriaTausende fliehen nach Angriff auf die Stadt Rann nach Kamerun Nach dem Angriff im Nordosten Nigerias flohen Tausende Menschen über den Grenzfluss nach Bodo, Kamerun. Wir leisten humanitäre Nothilfe. Weiterlesen
Jetzt spendenMein Einsatz im Kriegsgebiet Warum engagieren sich unsere Teams für Menschen in Not? Mitarbeiter berichten im Video, z.B. die Ärztin Patricia Neugebauer Weiterlesen
Spende schenken Geburtstag, Hochzeit, Jubiläum oder als Dankeschön Spenden-Urkunde zum ausdrucken Spende schenken
Spendenaktion organisieren Benefizkonzert, Marathonlauf oder Kuchenbasar Sich gemeinsam für Notleidende stark machen Hier informieren
Fotostory: 1 Million Behandlungen für Rohingya BangladeschWie vielfältig unsere Hilfe für Angehörige der Rohingya-Minderheit in den Flüchtlingslagern ist, zeigt die Fotostory. Weiterlesen
Mittelmeer: Rettungsschiff Aquarius muss Einsatz beenden Italien„Die Folgen für die Menschen, die weiterhin auf dem Meer sterben oder in die Internierungslager von Libyen zurück gezwungen werden, sind verheerend.“ Weiterlesen
Ärzte ohne Grenzen fordert mehr Schutz für die Zivilbevölkerung Jemen"Wir brauchen Zugang für humanitäre Helfer, die Bevölkerung braucht Zugang zu Gesundheitseinrichtungen." Weiterlesen
23. Januar 2019 – Pressemitteilung 250 Menschen in überfüllte Internierungslager in Libyen zurückgebracht Mittelmeer250 Flüchtlinge und Migranten wurden völkerrechtswidrig vom Mittelmeer nach Libyen zurückgebracht und in überfüllte Internierungslager gesperrt. Schutzsuchende leiden unter Mangelernährung, Krankheiten und Gewalt. Weiterlesen
17. Januar 2019 „Selbst nach anderthalb Jahren war die Wunde nicht verheilt“ – Antibiotikaresistenzen weiten sich aus IrakLänger als ein Jahr nach der Militäroffensive in Ost-Mossul behandeln wir immer noch Patienten, die an Folgen von Kriegsverletzungen leiden. Oft behindern Antibiotikaresistenzen die Heilung. Der leichtfertige Umgang mit den frei erhältlichen Medikamenten muss eingedämmt werden. Weiterlesen
17. Januar 2019 „Die Stadt glich einem Friedhof” NigeriaUnser Krankenpfleger Isa Sadiq Bwala hat die Stadt Rann im Nordosten Nigerias nach dem verheerenden Angriff vom 14. Januar besucht. Was er dort gesehen und gehört hat, hat ihn zutiefst erschüttert. Weiterlesen
15. Januar 2019 Wie Krieg die Gesundheit zerstören kann Animation"Krieg fordert immer hohen Tribut." Selbst wenn die Waffen für den Moment oder gar für eine längere Friedensperiode schweigen, zerstört der Krieg die Grundlagen, die Menschen brauchen, um gesund zu bleiben. Weiterlesen
09. Januar 2019 Griechenlandbesuch Kanzlerin Merkel: Offener Brief zur Situation im Lager Moria Am 10. Januar 2019 besucht Angela Merkel Griechenland. Unsere medizinische Leiterin, die die Lage in Moria kennt, appelliert: "Kommen Sie nach Lesbos!" Weiterlesen