So können Sie Spenden absetzen

Spenden absetzen leicht gemacht: Sie können Spenden für gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Organisationen bei der Einkommenssteuer als Sonderabgabe absetzen. Da Ärzte ohne Grenzen gemeinnützig ist, profitieren Sie von dieser steuerlichen Regel.
Spenden absetzen bis 200 Euro
Bei Beträgen bis zu 200 Euro können Sie Spenden steuerlich absetzen, auch ohne dem Finanzamt eine Spendenquittung von Ärzte ohne Grenzen vorzulegen. In diesem Fall benötigen Sie Ihren Kontoauszug sowie den Freistellungstext (§ 50 Abs. 2 Nr. 2 Buchst.b. EStDV) von Ärzte ohne Grenzen e.V. Diesen Text finden Sie am Einzahlungsbeleg des Überweisungsträgers Ihrer Spende oder als PDF hier.
Paypal-Spenden steuerlich absetzen
Für Spenden via Paypal ist ein vereinfachter Spendennachweis allerdings nicht möglich. Spenderinnen und Spender, die per Paypal spenden, benötigen eine Spendenquittung, um die Spenden absetzen zu können. Das betrifft auch Spenden unter 200€. Die Spendenquittung senden wir Ihnen automatisch im Februar des Folgejahres per Post zu.
Spenden absetzen mit Spendenquittung
Damit Sie als Privatperson möglichst unaufwändig Ihre Spenden von der Steuer absetzen können, verschickt Ärzte ohne Grenzen für Spenden mindestens 20 Euro pro Jahr automatisch im Februar des Folgejahres eine Spendenquittung. Diese umfasst alle gespendeten Beträge des betreffenden Jahres. Sollten Sie dennoch eine Einzelquittung benötigen, fordern Sie gern eine gesonderte Spendenbescheinigung über unser Online-Formular an. Unternehmen erhalten unmittelbar nach Verbuchung der Spende eine Einzelquittung, um ihre Spende steuerlich absetzen zu können.