Reisekampagne: Dein Studentenjob bei Ärzte ohne Grenzen





Als Face-to-Face-Fundraiser*in unterwegs quer durch Deutschland
Du findest humanitäre Hilfe genauso wichtig wie wir? Und du kannst dir vorstellen für mindestens 2 Wochen mit unserem Team deutschlandweit unterwegs zu sein, um so neue Dauerspenden zu gewinnen?
Dann komm mit auf unsere Reisekampagne und werde Face-to-Face-Fundraiser*in bei Ärzte ohne Grenzen. Der Job eignet sich besonders für Studierende, zum Beispiel in den Semesterferien.
Dein Studentenjob oder Ferienjob
Als Face-to-Face-Fundraiser*in informierst du am Stand Passant*innen über die weltweiten Projekte von Ärzte ohne Grenzen und gewinnst so neue Dauerspenden. Erfahrene Teamleiter*innen und Coaches stehen dir während der gesamten Kampagne zur Seite. Du kannst mindestens vier Mal pro Jahr für drei bis sechs Wochen bei der Reisekampagne mitarbeiten.
Du brauchst keine besondere Ausbildung oder Qualifikation. Bevor du bei uns startest, bekommst du eine kostenlose Schulung: Wir erklären dir den Job und informieren dich umfassend über die Arbeit von Ärzte ohne Grenzen.
Du arbeitest täglich von montags bis samstags. Morgens baut ihr den Stand an einem belebten Platz auf und seid den ganzen Tag dort präsent. Sonntags ist Reisetag. Während der Reisekampagne wohnst und arbeitest du mit deinem Team zusammen.
Wir bieten dir
Eine direkte Anstellung bei Ärzte ohne Grenzen: Du bist sozialversicherungspflichtig bei uns angestellt. Eine freie Mitarbeit oder eine Mitarbeit auf Mini-Job-Basis sind nicht möglich.
Ein faires und transparentes Gehaltsmodell: Die Bezahlung erfolgt über ein erfolgsbasiertes Gehaltsmodell. Du kannst pro Woche zwischen 528 und 820 Euro brutto verdienen. Wenn du mehr als 8 Wochen mit uns auf Kampagne gefahren bist, erhältst du eine Gehaltserhöhung. Weitere Vorteile sind:
- Lohnfortzahlung im Krankheitsfall
- vollständige Kostenübernahme von Standgebühren, Fahrt- und Übernachtungskosten sowie eine zusätzliche Verpflegungspauschale von durchschnittlich 26,40 Euro netto pro Tag
- Bereitstellung von modernem Equipment
Weiterbildung und Aufstiegschancen: Zum Start bekommst du ein kostenloses Kommunikationstraining und die wichtigsten Informationen über die Arbeit von Ärzte ohne Grenzen. Wenn du längerfristig mitarbeitest, kannst du dich in die Funktion der Teamleitung oder der Teambetreuung/Coach entwickeln.
Wir suchen dich
- Du findest humanitäre Hilfe genauso wichtig wie wir und teilst die Werte und Ziele von Ärzte ohne Grenzen.
- Du bist zuverlässig, sprichst sehr gut Deutsch, mindestens Niveau B2, und bist mindestens 18 Jahre alt.
- Du bist offen und kommunikativ. Du bist gerne unter Menschen und kannst dich gut auf sie einstellen.
- Du packst an und bringst dich ein - beim Stand aufbauen genauso wie beim Sachen packen oder beim Kochen am Abend.
Mehr Informationen zu unserem Bewerbungsprozess sowie die nächsten Termine für unsere Bewerbungsworkshops findest du unter:
Unsere Reisekampagnen 2021*
Frühjahrskampagne: 06. April - 25. April 2021
Sommerkampagne: 24. Mai - 27. Juni 2021
Herbstkampagne: 22. August - 10. September 2021
Winterkampagne: 28. November - 12. Dezember 2021
* Alle Termine gelten vorbehaltlich der weiteren Entwicklungen der Covid-19-Pandemie.