In unserem Jahresrückblick 2015 blicken wir auf sechs Kontexte, die uns in diesem Jahr besonders bewegt haben:
Flüchtlinge 2015
Unsere Hilfe für Flüchtlinge auf dem Mittelmeer und auf ihren Fluchtrouten durch Europa haben wir den Bedürfnissen der Menschen entsprechend immer wieder angepasst.
Luftangriff Kundus
In Kundus unterhielt Ärzte ohne Grenzen das einzige Krankenhaus im Nordosten, in dem chirurgische Eingriffe vorgenommen werden konnten – bis es durch einen schockierenden Angriff mit vielen Toten und Verletzten zerstört wurde.
Ebola-Epidemie
Auch in diesem Jahr waren wir in Westafrika noch im Einsatz gegen Ebola. Jetzt stellt sich die Frage: Ist die Ebola-Epidemie wirklich vorüber?
Bürgerkrieg im Südsudan
Die Not der Menschen im Südsudan ist leider wegen des anhaltenden Bürgerkriegs weiterhin groß, und wir helfen in großem Umfang.
Ukraine-Konflikt
Angesichts des Kriegs in der Ost-Ukraine haben wir versucht, den Menschen dort zu helfen, doch wir mussten unsere Aktivitäten in den selbsternannten Volksrepubliken Donezk und Luhansk einstellen, nachdem uns die dortigen Behörden die Erlaubnis entzogen.
Bezahlbarer Impfstoff
Zum Ende des Jahres starteten wir mit unserer Medikamentenkampagne eine Petition für bezahlbare Pneumokokken-Impfstoffe, um jedem Kind eine faire Chance auf Schutz vor Lungenentzündung zu geben.
Die Einblicke unseres Jahresrückblicks 2015 spiegeln nur einen Teil unserer Projekte des vergangenen Jahres wieder, durch die wir in mehr als 60 Ländern weltweit Menschen mit medizinischer Nothilfe unterstützt haben.