26. Februar 2021 Wir leisten medizinische Hilfe in der Region Tigray ÄthiopienHunderttausende Menschen mussten im Norden Äthiopiens vor bewaffneten Konflikten fliehen. Wir unterstützen an der Grenze zum Sudan und in der Region geflohene Menschen medizinisch. Weiterlesen
22. Februar 2021 Besorgniserregende schwere Mangelernährung unter Kindern im Norden Jemen„Es ist furchtbar mitanzusehen, wie es den Kindern geht“ - unsere Einsatzleiterin Muriel Boursier berichtet aus der Stadt Abs. Weiterlesen
19. Februar 2021 Ebola-Ausbruch in Guinea: Fünf Fragen und Antworten GuineaWas muss bei einem Ebola -Einsatz geschehen? Anja Wolz ist Ebola -Notafallkoordinatorin und leitet den Einsatz von Ärzte ohne Grenzen in Guinea. Weiterlesen
18. Februar 2021 Lebensrettende Medikamente mit schweren Gesundheitsrisiken PakistanIn Pakistan setzen wir uns gegen Missbrauch von wehenfördernden Medikamenten ein. Weiterlesen
17. Februar 2021 Sexualisierte und häusliche Gewalt während des Covid-19-Lockdowns IndienIm Lockdown wurden in Indien die Bedürfnisse von Überlebenden sexualisierter Gewalt vernachlässigt. Unsere Teams unterstützen Betroffene. Weiterlesen
04. Februar 2021 „Es ist das totale Elend“ Zentralafrikanische RepublikSeit den Präsidentschaftswahlen vom 27. Dezember 2020 leidet die Bevölkerung unter einem erneuten Ausbruch der Gewalt. Weiterlesen
03. Februar 2021 An der Belastungsgrenze: Geflüchtete Rohingya BangladeschIn überfüllten Lagern nehmen die Spannungen zu. Die mentale Gesundheit der Menschen verschlechtert sich zunehmend. Weiterlesen
27. Januar 2021 Im Winter zu Fuß durch Norditalien ItalienIm Dezember reisten zwei unserer Teams nach Norditalien und sprachen mit Geflüchteten sowie mit denen, die versuchen, ihnen zu helfen. Weiterlesen
19. Januar 2021 FFP2-Masken: Das sollten Sie jetzt wissen Unser Berater für Humanitäre Angelegenheiten erklärt, wie Sie FFP2-Masken richtig benutzen und wie oft sie verwendet werden können. Weiterlesen
07. Januar 2021 Eine Krise nach der anderen – die Menschen brauchen mehr Hilfe LibanonIm Libanon folgt eine Krise auf die nächste, was zu steigender Armut im Land führt. Viele Menschen können sich ihre Gesundheitsversorgung so nicht mehr leisten. Weiterlesen