Medizinische Nothilfe in Afrika: Spenden für Ärzte ohne Grenzen

Ärzte ohne Grenzen ist als humanitäre Hilfsorganisation in Afrika in zahlreichen Ländern aktiv. So zum Beispiel im Südsudan: 3,6 Millionen Menschen sind aktuell laut UNHCR auf der Flucht vor schweren Kämpfen in dem Land. Familien berichten uns, wie sie vor Soldaten fliehen und alles hinter sich lassen mussten, um nicht getötet zu werden. Sie erzählen, dass sie sich oft tagelang im Buschland oder in Sümpfen versteckten. Hunderttausende leben deshalb in Armut und haben kaum noch Nahrung, Trinkwasser und medizinische Versorgung.
Afrika: Spenden für vielfältige Hilfe eingesetzt
Nicht nur im Südsudan leiden die Menschen unter Gewalt, Flucht und Mangelernährung. Unsere Teams erleben die Folgen heftiger gewaltsamer Krisen und bitterer Armut in vielen Ländern Afrikas. Deshalb sind wir in zahlreichen Projekten im Einsatz: An vertriebene Familien verteilen wir Nahrung, Wasser, Decken, Seife und Kanister mit Öl. Mangelernährte Kinder erhalten von uns eine Spezialmilch und nährstoffreiche therapeutische Nahrung - binnen weniger Tage kommen sie damit wieder zu Kräften. Unsere Nothilfe in Afrika wird dank Ihrer Spende ermöglicht!
Ärzte ohne Grenzen unterstützt Menschen in Afrika mit:
- Medizinischer Nothilfe
- Basisgesundheitsversorgung
- Ernährungs- und Impfprogrammen
- Hilfe in Flüchtlings- und Vertriebenenlagern (dazu kann u.a. auch Wasser- und Sanitärversorgung gehören)
- Programmen zur Mutter- und Kind Gesundheit
- Behandlung von Krankheiten wie HIV/Aids, Malaria, Tuberkulose, Schlafkrankheit, Kala Azar u.a.
Mehr zur Hilfe in Afrika entnehmen Sie bitte unserer Liste der Einsatzländer.